Der deutsche Buchmarkt: Wie steigen die Verkaufszahlen und welche Genres sind besonders beliebt?

Der deutsche Buchmarkt: Wie steigen die Verkaufszahlen und welche Genres sind besonders beliebt?

Der deutsche Buchmarkt verzeichnete 2024 ein Wachstum von 1,8 %. Thriller, Manga, Memoiren und Kinderbücher sind die treibenden Kräfte des Marktes. Gedruckte Bücher bleiben bevorzugt, und Lizenzen für deutsche Bücher werden erfolgreich im Ausland verkauft.

Der deutsche Buchmarkt zeigt ein stabiles Wachstum: Die Verkäufe stiegen 2024 um 1,8 % und erreichten 9,88 Milliarden Euro. Die Beliebtheit von Büchern bleibt konstant, wobei mehr als die Hälfte der verkauften Bücher zu den sogenannten „alten Büchern“ gehören, also Werken, die älter als ein Jahr sind. Bücher sind weiterhin gefragt, sowohl in physischen Buchhandlungen als auch online.

Die beliebtesten Genres in Deutschland

Thriller, Liebesromane und Fantasy dominieren traditionell den deutschen Buchmarkt. Darüber hinaus gewinnt Manga, das in den letzten Jahren immer populärer geworden ist, bei einer jüngeren Zielgruppe neue Anhänger. Kriminalromane und Memoiren sind ebenfalls sehr gefragt.

Lesen unter Jugendlichen

Ein besonderes Augenmerk liegt auf Kinder- und Jugendbüchern, die zum Hauptwachstumsfaktor des Marktes geworden sind. In den letzten fünf Jahren verzeichnete dieser Bereich ein Wachstum von 8,8 %. Mehr als 14 % der Jugendlichen im Alter von 10 bis 15 Jahren lesen regelmäßig Bücher in Originalsprache, meist auf Englisch. Diese Zahl verdoppelt sich unter den 16- bis 19-Jährigen auf 30 %.

Beliebtheit gedruckter Bücher

Trotz der Entwicklung von E-Books und Hörbüchern bleiben gedruckte Bücher in Deutschland das bevorzugte Format in allen Altersgruppen. Fast 97 % der Jugendlichen bevorzugen gedruckte Ausgaben, und auch Eltern entscheiden sich größtenteils für gedruckte Bücher für ihre Kinder.

Deutsche Bücher im Ausland

Auch die Nachfrage nach deutschen Büchern im Ausland ist gestiegen, mit einem Anstieg der Lizenzverkäufe um 2,2 %. Die größten Märkte für deutsche Bücher sind China, Italien und Tschechien. Kinder- und Jugendbücher machen 38,9 % aller Lizenzen aus, gefolgt von Belletristik mit 23,2 %.

Lesen Sie auch: Wie funktioniert die Mülltrennung in Deutschland?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert