Große Autobahnbrücke im Süden wird an diesem Wochenende geschlossen

Große Autobahnbrücke im Süden wird an diesem Wochenende geschlossen

Achtung, Autofahrer: An diesem Wochenende wird ein wichtiger Abschnitt der Autobahn A8 in südlicher Richtung komplett gesperrt. Es werden erhebliche Verkehrsbehinderungen erwartet!

Wegen Bauarbeiten an Brücken und Geländern wird der sogenannte Albaufstieg auf dem Drakensteinpass, der Mühlhausen im Täle und Merklingen in Baden-Württemberg verbindet, unpassierbar sein. Die Sperrung beginnt am Freitag, den 31. Oktober, um 21:00 Uhr und soll bis Montag, den 3. November, um 5:00 Uhr andauern. Dieser Abschnitt ist besonders stark befahren, insbesondere der Anstieg zu den Schwäbischen Alb. Der Abstieg nach Stuttgart und Karlsruhe bleibt jedoch offen.

Umleitung des gesperrten Abschnitts

Autofahrer müssen die Autobahnen A6 und A7 nutzen, um auf die A8 in Richtung München zurückzukehren oder auf die A7 in Richtung Füssen zu fahren. Fahrer aus Mühlhausen können die Straßen B466 und B10 nutzen, um nach Ulm zu gelangen und dann über L1230 nach Merklingen weiterzufahren.

Der regionale Verkehr wird an der Anschlussstelle Wendlingen über die Straßen B313 und B10 zur Anschlussstelle Ulm-West umgeleitet.

Tipps für Autofahrer

Die Autobahn GmbH bittet Autofahrer, keine Nebenstraßen zu nutzen und ihre Navigationssysteme auszuschalten, um Staus zu vermeiden. Andernfalls besteht die Gefahr von riesigen Staus in benachbarten Städten, was die Bewohner stören könnte.

Sperrung fällt mit den Herbstferien zusammen

Die Sperrung des Abschnitts fällt mit dem Beginn der Herbstferien in Bayern zusammen. Was laut ADAC zu langen Staus führen wird, insbesondere im Raum München und Nürnberg. Die bayerischen Schüler beginnen ihre Ferien am Freitag, den 31. Oktober, was die Verkehrsdichte auf den südlichen Straßen weiter erhöhen wird.

Lesen Sie auch: Vogelgrippe: Eine Bedrohung für Hunde und Katzen?