Am 25. November 2025 wurde in Bexbach, Saarland, ein Gerichtsvollzieher bei der Ausübung seiner Dienstpflichten ermordet. Der Vorfall ereignete sich in einem Gebäude im Stadtteil Oberbexbach, jedoch sind die genauen Umstände des Mordes derzeit noch nicht bekannt. Der 58-jährige Mann starb während seiner Tätigkeit zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen übernommen und wird später zusätzliche Informationen veröffentlichen.
Die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger (SPD), drückte ihr Beileid der Familie und den Kollegen des Verstorbenen aus und betonte, dass die Regierung alles tun werde, um den Vorfall gründlich zu untersuchen. Der Justizminister des Saarlandes, Peter Berg (SPD), ehrte den verstorbenen Gerichtsvollzieher als hochgeschätzten Kollegen, dessen Leben bei der Ausübung seiner Dienstpflichten für die Aufrechterhaltung der Rechtsstaatlichkeit endete.
Dieser Vorfall ereignete sich weniger als drei Monate nach dem Mord an einem Polizisten in Saarbrücken, der bei der Ausübung seiner Dienstpflichten erschossen wurde, als er versuchte, einen Tankstellenräuber zu fassen. Dieser Vorfall sorgte in der Bevölkerung von Saarland für große Bestürzung und löste eine breite Diskussion aus.
Lesen Sie auch: Eisschnellläuferin Viktoria Stirnemann sprach über den Tod ihres Vaters und teilte persönliche Erinnerungen

