Laut Prognose wird am Montag, dem 10. November, ein geomagnetischer Aktivitätsindex von 4 Punkten erwartet, und am Dienstag, dem 11. November, liegt der Wert bei 3 Punkten. Diese Werte deuten auf einen schwachen geomagnetischen Sturm hin, der in der Regel keinen spürbaren Einfluss auf das Wohlbefinden der meisten Menschen hat. Wetterfühlige Personen können jedoch aufgrund der natürlichen Schwankungen leichte Beschwerden verspüren, berichtet die Quelle Geomag.bgs.ac.uk.
Fachleute empfehlen, an Tagen mit einem Index von 4 körperliche Überanstrengung zu vermeiden, sich mehr auszuruhen und den Konsum von Kaffee und Alkohol zu reduzieren. Außerdem ist es ratsam, ausreichend Wasser zu trinken und mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Besonders aufmerksam sollten Menschen mit chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck oder Problemen des Nervensystems sein – bei ihnen können Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Reizbarkeit auftreten.
Ab dem 11. November wird sich die Lage voraussichtlich normalisieren: Die geomagnetische Aktivität kehrt auf ein niedriges Niveau zurück. In den kommenden Tagen sind daher keine starken magnetischen Störungen zu erwarten, auch wenn am Montag noch leichte Unregelmäßigkeiten möglich sind.

