Im November 2025 wird eine erhöhte geomagnetische Aktivität erwartet. Für wetterfühlige Menschen kann dies Schwankungen des Wohlbefindens bedeuten – von Kopfschmerzen und Müdigkeit bis hin zu Schlafstörungen. Im Folgenden erfahren Sie, was geomagnetische Stürme sind, wann sie auftreten und wie Sie sich am besten darauf vorbereiten.
Was sind geomagnetische Stürme?
Geomagnetische Stürme sind kurzfristige Störungen des Erdmagnetfeldes, die durch den Sonnenwind entstehen, wenn er mit der Magnetosphäre der Erde interagiert. Ursache sind koronale Löcher und Massenauswürfe der Sonne. Wenn diese Partikel die Erde erreichen, beginnt das Magnetfeld zu „flimmern“ – und dies kann sowohl technische Systeme als auch das Wohlbefinden von Menschen beeinflussen.
Auswirkungen auf die Gesundheit
Während geomagnetischer Stürme können folgende Symptome auftreten:
- Kopfschmerzen und Druckgefühl im Kopf
 - Blutdruckschwankungen
 - Schlaflosigkeit oder unruhiger Schlaf
 - Reizbarkeit, Nervosität, Konzentrationsprobleme
 - Niedergeschlagenheit oder depressive Verstimmungen
 
Besonders stark betroffen sind wetterfühlige Personen oder Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Prognose für November 2025
Der Monat November wird voraussichtlich aktiv in Bezug auf geomagnetische Einflüsse. Erwartet werden:
- 3.–5. November – Starker Sturm, der technische Systeme und das Wohlbefinden empfindlicher Menschen beeinträchtigen kann.
 - 15.–17. November – Mäßiger Sturm, möglich sind leichte Kreislauf- und Konzentrationsprobleme.
 - 23.–25. November – Maximale Sonnenaktivität; starke geomagnetische Stürme sind wahrscheinlich. Menschen mit Herzproblemen sollten besonders vorsichtig sein.
 
Hinweis: Prognosen können sich ändern – prüfen Sie aktuelle Daten regelmäßig.
Vorbereitung und Verhalten während geomagnetischer Stürme
Beobachten Sie die Lage. Verfolgen Sie die Kp-Index-Berichte und aktuelle Vorhersagen.
Schlafrhythmus. Achten Sie auf 7–8 Stunden Schlaf und vermeiden Sie Bildschirme vor dem Zubettgehen.
Ernährung. Nehmen Sie Lebensmittel mit Magnesium, Kalium und B-Vitaminen zu sich, trinken Sie ausreichend Wasser.
Bewegung. Leichte körperliche Aktivität wie Spazierengehen oder Dehnübungen hilft, Stress zu reduzieren.
Entspannung. Atemtechniken, Meditation oder Yoga stabilisieren das emotionale Gleichgewicht.
Kontrolle. Bei Blutdruckproblemen regelmäßig messen und ärztliche Empfehlungen befolgen.
Ruhe bewahren. Meiden Sie unnötige Aufregung und stressige Situationen.
Schnelle Hilfe bei Nervosität
- 5–10 Minuten tiefes Atmen
 - Sanfte Musik und gedämpftes Licht
 - Warme Dusche oder Spaziergang an der frischen Luft
 - Leichte Massage von Nacken oder Händen
 
Wo man aktuelle Informationen findet
- NOAA Space Weather Prediction Center
 - ESA – Europäische Weltraumorganisation
 - SpaceWeatherLive, SpaceWeather.com, SolarHam
 
Diese Portale bieten Echtzeitdaten, Karten und Prognosen zur Sonnen- und Magnetaktivität.
Fazit:
Im November 2025 werden mehrere Phasen starker geomagnetischer Aktivität erwartet, insbesondere Anfang und Ende des Monats. Wetterfühlige Menschen sollten sich vorbereiten – durch gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf, regelmäßige Bewegung und Entspannung. Wer unter starken Symptomen leidet, sollte einen Arzt aufsuchen.