Der Black Friday ist eines der größten Einkaufsevents des Jahres, das mit großen Rabatten verbunden ist. Aber nicht nur dieser Tag bietet Käufern attraktive Angebote, auch die Black Week und die Cyberwoche versprechen reduzierte Preise auf Produkte. Wir erklären, was Sie über die wichtigsten Daten der Rabattsaison 2025 wissen müssen und welche Produkte Sie mit großen Rabatten erwerben können.
Was ist der Black Friday?
Der Black Friday findet jedes Jahr am Freitag nach dem Erntedankfest statt und markiert den Beginn der Weihnachtseinkaufssaison. Im Jahr 2025 fällt der Erntedankfest-Tag auf den 28. November, was bedeutet, dass der Black Friday am 29. November beginnen wird.
Wann beginnt der Black Friday und andere Rabattaktionen?
Viele Einzelhändler beginnen bereits vor dem Black Friday mit Rabatten im Rahmen der Black Week, die vom 24. November bis zum 1. Dezember 2025 dauert. Direkt danach folgt die Cyberwoche mit weiteren Angeboten.
Was ist die Cyberwoche?
Die Cyberwoche beginnt sofort nach dem Black Friday und dauert bis zum ersten Montag im Dezember. Diese Zeit ist besonders für Online-Käufe gedacht, mit zusätzlichen Rabatten auf Elektronik, Haushaltsgeräte und viele andere Produkte.
Welche Produkte sollte man am Black Friday kaufen?
Die beliebtesten Produkte, die oft mit großen Rabatten während dieser Zeit verkauft werden, sind:
-
Elektronik: Smartphones, Laptops, Spielkonsolen, Fernseher
-
Haushaltsgeräte: Saugroboter, Küchenmaschinen, Waschmaschinen
-
Mode und Lifestyle: Kleidung, Schuhe, Accessoires
-
Spielzeug: Adventskalender, Brettspiele
-
Reisen: Rabatte auf Kreuzfahrten und Flugtickets
Black Friday vs Cyber Monday: Was ist besser?
Früher fand der Black Friday in physischen Geschäften statt, während der Cyber Monday das Online-Pendant war. Heute verschwimmen die Grenzen zwischen diesen Rabattaktionen, und Käufer können sowohl in Geschäften als auch online von attraktiven Angeboten profitieren.
Spar-Tipps:
-
Preise im Voraus überprüfen – Behalten Sie Ihre Wunschprodukte im Blick, um den Preisverlauf zu verstehen.
-
Realistisch bleiben – Vertrauen Sie nicht zu sehr auf hohe Rabattprozentsätze.
-
Vergleichen Sie Preise – Nutzen Sie Preisvergleichsseiten.
-
Nicht impulsiv kaufen – Warten Sie, bis die Preise für Produkte noch attraktiver werden.
Vergessen Sie nicht, dass das Hauptziel von Verkaufsaktionen ist, Sie zum Kauf zu bewegen. Bleiben Sie ruhig, studieren Sie die Angebote und machen Sie echte Schnäppchen, ohne sich von Impulsen leiten zu lassen!
Mehr lesen: Rabatte und Aktionen auf Technik und Produkte bei Kaufland: Black Week Deals 2025

