In Wipperfürth, Nordrhein-Westfalen, kam es während eines Spiels der Bezirksliga zu einer Eskalation der Gewalt. Drei Spieler griffen einen Spieler der gegnerischen Mannschaft, der 20 Jahre alt war, an. Der vermutete Grund für den Angriff war ein von ihm erzieltes Tor.
Während des Spiels zwischen den Teams „SV Thier“ und „DJK Gummersbach II“ erzielte der Spieler von „SV Thier“ im zweiten Halbzeit ein Tor für sein Team. Doch die Freude über sein Tor währte nicht lange.
Zwei Spieler von Gummersbach riefen zunächst laut nach ihm, und nachdem der Schiedsrichter das Spiel wieder angepfiffen hatte, stürzten sich die Randalierer auf den Torschützen und schlugen ihn mit Fäusten und Füßen!
Ein weiterer Spieler aus Gummersbach schloss sich ihnen an und begann ebenfalls, den gegnerischen Spieler anzugreifen. Nur durch das Eingreifen der Teamkollegen des Opfers hörten die drei aggressiven Spieler auf.
Ein Vertreter des Vorstands von SV Thier teilte der BILD-Zeitung mit: „Unmittelbar nach dem Angriff, noch vor dem Ende des Spiels, stiegen einige Mitglieder der Gummersbach-Mannschaft in ihre Autos und fuhren weg.“
Der verletzte 20-Jährige musste mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden.
Ein Vertreter zur Spielabsage: „Der Schiedsrichter hat entsprechende Anmerkungen gemacht. Und da wir als Gastgeber zum Zeitpunkt des Vorfalls mit 2:1 führten, denke ich, dass der Sieg in diesem Spiel uns zugesprochen wird.“
Lesen Sie auch: Wo man das DFB-Pokalfinale 2025 in Berlin sehen kann: Fan-Fest und die besten Bars zum Public Viewing

