10 Orte in Berlin, an denen man Pétanque spielen kann

10 Orte in Berlin, an denen man Pétanque spielen kann

Finden Sie die besten Pétanque-Spots in Berlin! Genießen Sie das Spiel mit Freunden an einem der 10 besten Orte in der Stadt. Erleben Sie den französischen Charme und stärken Sie den Teamgeist im Freien.

Pétanque ist nicht nur ein französischer Nationalsport, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit im Freien mit Freunden zu verbringen. In Berlin gibt es mehrere fantastische Pétanque-Plätze, die das südfranzösische Flair widerspiegeln. Obwohl das Pétanque-Set ziemlich schwer ist (etwa 4 kg für ein Set aus 6 Kugeln), macht das Spielen umso mehr Spaß! Ob im Team oder alleine, es gibt nichts Besseres, um den Teamgeist zu stärken und die Natur zu genießen.

Spielregeln

Das Hauptziel besteht darin, die eigenen Kugeln so nah wie möglich an das Ziel zu werfen. Die Regeln können sich je nach Anzahl der Spieler ändern, aber hier sind die grundlegenden Regeln für das Spiel zu dritt mit sechs Kugeln:

  1. Zuerst wird entschieden, wer das Spiel beginnt und den „Jack“ wirft.
  2. Der erste Spieler wirft seine Kugel, dann folgt der zweite und der dritte Spieler.
  3. Der Spieler, dessen Kugel am weitesten vom Jack entfernt ist, wirft seine zweite Kugel als nächstes. Der Spieler, dessen Kugel am nächsten zum Jack liegt, wirft zuletzt.
  4. Der Spieler, dessen Kugel dem Jack am nächsten ist, gewinnt einen Punkt und hat das Recht, den Jack im nächsten Durchgang zu werfen.
  5. Wenn zwei Kugeln, die dem Jack am nächsten sind, von einem Spieler stammen, erhält dieser Spieler zwei Punkte.

Das Spiel geht so lange weiter, bis ein Spieler 13 Punkte erreicht hat.

Nachfolgend finden Sie auf der Karte die Orte, an denen Sie in Berlin Pétanque spielen können!

Karte der Pétanque-Plätze in Berlin

  1. Rykestraße — Rykestraße 34, Prenzlauer Berg
  2. Paul-Lincke-Ufer — zwischen Forster- und Lignitzstraße, Kreuzberg
  3. Rathaus Schöneberg am Brunnen Goldener Hirsch — zwischen Fritz-Elzas-Straße und Freiherr-vom-Stein-Straße, Schöneberg
  4. Club Bouliste de Berlin eV — Rue Doret 8, 13405 Berlin-Tegel
  5. Schlossstraße im Schloss Charlottenburg — vor der „Kastanie“, Charlottenburg
  6. Gleisdreieck Park — Möckernstraße, Kreuzberg, Yorkstraße, Schöneberg
  7. Tegeler Hafen — Greenwichpromenade, an der Zexerbrücke, Tegel
  8. Viktoriapark — gegenüber dem Stadion „Willy-Kressmann“ in der Dudenstraße, Kreuzberg
  9. Gipsstraße Spielplatz — Ecke Gipsstraße und Auguststraße, Mitte
  10. Rathaus Reinickendorf — hinter dem Rathaus Reinickendorf, Rathauspark 1, Reinickendorf

Lesen Sie auch: Olympia in München: Für und Wider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert