Der Herbst in Brandenburg ist die perfekte Zeit, um historische Städte zu erkunden, Schlösser und Klöster zu besuchen, mit der Familie in die Natur zu fahren, Radwege zu entdecken oder Bootstouren auf der Havel zu unternehmen. Hier finden Sie eine Übersicht der schönsten Ziele rund um Berlin – vom Lausitzer Seenland bis zur Uckermark – mit Adressen, Öffnungszeiten und Preisen.
Städte und Dörfer
Treuenbrietzen. Eine charmante Stadt mit preußischer Architektur, engen Gassen und historischem Stadtkern. Im Tourismuszentrum erhalten Sie Informationen zu Wanderwegen und aktuellen Veranstaltungen.
Schlösser, Burgen und Klöster
Burg Ziesar. Eine der schönsten mittelalterlichen Anlagen Brandenburgs. Das Museum zeigt die Ausstellung „Wege zur himmlischen Stadt“, dazu gibt es gotische Wandmalereien und einen Aussichtsturm.
Potsdam und das Holländische Viertel
Holländisches Viertel. Das berühmte Quartier aus rotem Backstein mit kleinen Handwerksläden, Cafés und Galerien. Perfekt für Spaziergänge durch die Altstadt von Potsdam.
Naturparks und Wanderrouten
Nationalpark Unteres Odertal. Einer der ursprünglichsten Auenlandschaften Europas. Ideal für Fahrradtouren, Spaziergänge und Vogelbeobachtungen.
Naturpark Barnim. Der nächstgelegene Naturpark bei Berlin – perfekt für Wochenendausflüge und Erholung in der Natur.
Naturpark Märkische Schweiz. Der älteste Naturpark Brandenburgs, bekannt für seine Seen, Hügel und Wanderwege – ideal für Tagesausflüge.
Seen und Wassersport
Liepnitzsee. Kristallklares Wasser, ein offizieller Badestrand (Waldbad), Bootsverleih und schöne Liegewiesen – ideal für Sommertage.
Bootstouren auf der Havel und nach Potsdam
Beliebte Routen sind die „7-Seen-Rundfahrt“ ab Wannsee und die Tour „Welterbe zwischen Wannsee und Potsdam“. Während der Fahrt genießen Sie Ausblicke auf Parks und Schlösser, die zum UNESCO-Welterbe gehören.
Nützliche Informationen: Adressen, Preise, Öffnungszeiten
- Burgmuseum Ziesar
Adresse: Mühlentor 15a, 14793 Ziesar
Öffnungszeiten:
• Mai–September: Di–So 10:00–17:00
• März–April, Oktober–November: Di–So 10:00–16:00
• Montag: geschlossen
Preise: Erwachsene €5, Ermäßigt €4, Kinder (10–18 J.) €2
Telefon: +49 33830 12735 - Holländisches Viertel, Potsdam
Adresse: Mittelstraße 22, 14467 Potsdam
Öffnungszeiten: jederzeit frei zugänglich; Geschäfte und Museen nach eigenem Zeitplan
Preis: Spaziergang kostenlos - Nationalpark Unteres Odertal – Besucherzentrum Criewen
Adresse: Park 2, 16303 Schwedt/Oder, OT Criewen
Öffnungszeiten:
• April–Oktober: täglich 09:00–19:00
• November–März: Fr–So 10:00–17:00
Eintritt frei - Barnim Panorama – Museum und Infozentrum (Wandlitz)
Adresse: Breitscheidstr. 8–9, 16348 Wandlitz
Öffnungszeiten: täglich außer Freitag 10:00–18:00 (Einlass bis 17:00)
Preise: Erwachsene €6, Ermäßigt €4, Kinder 6–16 J. €2,50, Familienkarte €14 - Waldbad Liepnitzsee – offizielles Strandbad
Adresse: Am Liepnitzsee, 16348 Wandlitz
Saison: 1. Mai – 30. September
Öffnungszeiten: täglich 10:00–19:00
Preise: Erwachsene €4, Ermäßigt €3, Kinder 1–14 J. €2, Spätnachmittagstarif −50 % nach 16:00 - Anlegestelle Wannsee – Abfahrt der Bootstouren
Adresse: Kronprinzessinnenweg 5–6, 14109 Berlin (S-Bahn Wannsee)
Tour „7-Seen-Rundfahrt“: ca. 2 Stunden, Preise ab €18,90
Tour „Welterbe“: ca. 3 Stunden, Preise ab €21,90 - Tourist-Information Treuenbrietzen
Adresse: Großstraße 61–63, 14929 Treuenbrietzen
Hier erhalten Sie Karten, Prospekte und Veranstaltungstipps.
Ideen für Freizeit und Erholung
- Mit Kindern: Tierparks, Naturparks und interaktive Museen
- Wandern: beliebte Wege in der Märkischen Schweiz und im Barnim
- Radfahren: Routen rund um Berlin und Potsdam mit Fahrradverleih
- Veranstaltungen: Herbstfeste, Weihnachtsmärkte und Winterlichter

