Seit 1997 begeistert das Fusion Festival in Mecklenburg-Vorpommern Tausende von Fans alternativer Kultur. Doch im Jahr 2027 wird eines der größten Festivals Deutschlands nicht stattfinden. Die Veranstalter haben dies in einem Informationsbulletin bekannt gegeben und erklärt, dass der ehemalige Militärflughafen in der Mecklenburgischen Seenplatte für mindestens ein Jahr ruhig bleiben wird. Doch die Fans können aufatmen – das Festival kehrt 2026 und 2028 nach Lärz zurück.
Das Fusion Festival ist ein bedeutendes Event für Fans alternativer Musik, Techno, Rock, Pop, Theater und politischer Bildung. Die einzigartige Mischung verschiedener kultureller Richtungen macht es nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa zu einem beliebten Event.
Warum die Pause? Die Veranstalter erklären, dass das Festival enorme Anstrengungen erfordert, weshalb alle fünf bis zehn Jahre eine Pause nötig ist, um aktuelle Probleme zu lösen und das Event weiterzuentwickeln. Diese Pause wurde erstmals 2017 nach 20 Jahren seit der Gründung des Festivals genommen.
Die Ticketpreise bleiben stabil: Im Jahr 2026 bleibt der Preis bei 220 Euro, zuzüglich einer Kaution von 10 Euro für Abfälle. Die Anmeldung für zwei Ticketverlosungen beginnt am 1. Dezember und läuft bis zum 14. Dezember. Weitere Details werden ab dem 1. Dezember auf der Festival-Website verfügbar sein.
Lesen Sie auch: Weihnachtszauber im Botanischen Garten: der Christmas Garden Berlin im Lichterglanz

