In den kommenden Tagen wird ein Anstieg der Sonnenaktivität erwartet, der zu Magnetstürmen führen könnte.
Die Prognose für die geomagnetische und Sonnenaktivität vom 6. bis 8. November 2025 wurde vom Center for Space Weather Prediction des National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) veröffentlicht.
Magnetstürme werden nach ihrer Intensität klassifiziert, die durch den K-Index bestimmt wird und von 2 bis 9 reicht. Je höher der K-Index, desto stärker der Sturm und desto gravierender seine Auswirkungen auf Menschen und Technologie.
Laut der Prognose wird am Donnerstag, den 6. November, eine hohe Sonnenaktivität erwartet, die einen starken Magnetsturm mit einem K-Index von 7 (rotes Niveau) verursachen wird. Am Freitag, den 7. November, bleibt die Sonnenaktivität hoch, und an diesem Tag sind erneut starke Magnetstürme möglich. Bis Samstag, den 8. November, werden die Stürme jedoch allmählich abklingen, und es werden gemäßigte Schwankungen erwartet, die für einige Menschen spürbar sein können.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Prognosen ändern können, da Forscher ihre Daten alle drei Stunden aktualisieren. Die genauesten Vorhersagen sind diejenigen, die einen Tag im Voraus gemacht werden, während andere nur ungefähr sind.

