12 der interessantesten Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf, die Sie besuchen sollten

12 der interessantesten Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf, die Sie besuchen sollten

Besuchen Sie die besten Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf, von historischen Palästen und Museen bis hin zu einzigartigen Architektur-Ensembles und Kulturzentren. Genießen Sie das Shopping auf der Königsallee und die einzigartige Atmosphäre der Altstadt!

Düsseldorf, die Stadt am Rhein, ist nicht nur während der fünften Jahreszeit ein beliebtes Ziel für einen Kurzurlaub, sondern bietet auch zu jeder anderen Jahreszeit zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten für Touristen und Einheimische. Hier gibt es viele Attraktionen: Einkaufen auf der Königsallee, im Einkaufszentrum „Kö“, oder ein gemütliches Bier im „längsten Bar der Welt“ in der Altstadt von Düsseldorf. Hier ist eine Liste von Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt besuchen sollte.

1. Medienhafen

Der Medienhafen ist ein architektonisches Ensemble, das verschiedene Stile vereint und von bekannten Architekten wie Frank O. Gehry gestaltet wurde. Der Bezirk wurde in den 1990er Jahren von vielen Medienunternehmen bezogen, und heute sind auch andere Branchen hier angesiedelt.

Unser Tipp: Besuchen Sie eines der vielen Restaurants im Hafen, die eine Vielzahl an Küchen anbieten, von Sushi bis hin zu italienischen Gerichten.
Medienhafen Website
Führungen: Tickets ab 20,00 Euro.

2. Königsallee (Kö)

Die berühmte Einkaufsstraße, eine der bekanntesten in Deutschland. Hier finden sich luxuriöse Geschäfte und elegante Boutiquen, aber am besten ist es, einfach durch die Gegend zu schlendern und die Architektur zu genießen.

Unser Tipp: Während des Besuchs auf der Königsallee lohnt es sich, die Flohmärkte zu besuchen, die samstags auf dem Aachener Platz von 8:00 bis 17:00 stattfinden.
Flohmärkte auf dem Aachener Platz

3. Karneval in Düsseldorf

Der „fünfte Jahreszeit“ Karneval ist eine großartige Tradition in Düsseldorf, bei der sich die Menschen in bunte Kostüme kleiden und das ganze Stadtleben auf den Kopf stellen.

Unser Tipp: Wenn Sie mehr erleben möchten, verpassen Sie nicht das Drag-Racing – einen Wettbewerb, bei dem Männer in hohen Absätzen und Damenkleidung einen Hindernisparcours absolvieren.

4. Rheinturm (Rhein Tower)

Der 240 Meter hohe Fernsehturm ist das Wahrzeichen von Düsseldorf. Besuchen Sie die Aussichtsplattform in 168 Metern Höhe für einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Umgebung, einschließlich Köln an klaren Tagen.

Adresse: Stromstraße 20, 40221 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis Mitternacht
Ticketpreise: Erwachsene – 12,50 Euro, Kinder von 6 bis 13 Jahren – 8 Euro.
Rheinturm Website

5. Altstadt von Düsseldorf

Dieser historische Stadtteil ist bekannt für seine zahlreichen Kneipen, die die „längste Bar der Welt“ bilden. Hier befinden sich auch viele kulturelle Sehenswürdigkeiten und Brauereien wie Brauerei Schuhmacher und Uerige.

Unser Tipp: Schlendern Sie an der Rheinpromenade entlang und genießen Sie die Atmosphäre der Altstadt.

6. Schifffahrtsmuseum Düsseldorf

Das Museum, das in einem alten Burgturm untergebracht ist, erzählt die 2000-jährige Geschichte der Schifffahrt auf dem Rhein, mit Ausstellungen zu Schiffbau, Ökologie des Rheins und der Handelsschifffahrt.

Adresse: Burgplatz 30, 40213 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Di–So von 11:00 bis 18:00
Ticketpreise: Erwachsene – 3 Euro, Kinder unter 18 Jahren – kostenlos
Schifffahrtsmuseum Website

7. Schloss Benrath

Dieser beeindruckende Rokokopalast und seine weitläufigen Gärten befinden sich südlich von Düsseldorf. Hier befinden sich Museen für Gartenbaukunst und Naturgeschichte.

Adresse: Benrather Schloßallee 100-106, 40597 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Mo-Di 11:00–17:00, Sa-So 11:00–18:00
Ticketpreise: Erwachsene – 14 Euro, Kinder unter 6 Jahren – kostenlos
Schloss Benrath Website

8. EKŌ-Japanisches Kulturzentrum

Das einzige japanische Tempel in Europa befindet sich im Kulturzentrum von Düsseldorf, wo Sie den japanischen Garten, einen buddhistischen Tempel und ein traditionelles japanisches Holzhaus sehen können.

Adresse: Brüggener Weg 6, 40547 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Di–Sa 13:00–17:00, Tempelgarten: Mo–Fr 10:00–17:00
Ticketpreise: Erwachsene – 3,50 Euro, Studenten – 2,50 Euro
EKŌ-Japanisches Kulturzentrum Website

9. Kaiserwerth

Dieser historische Stadtteil beherbergt die Ruinen des Kaiserpalastes von Barbarossa, die aus dem Jahr 1174 stammen und heute noch beeindrucken.

Adresse: Kaiserwerther Str. 399, 40474 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 18:00
Website: Nicht verfügbar

10. Hofgarten

Dieser alte Stadtpark wurde 1769 angelegt und ist bekannt für seine Mischung aus barocker Gartenkunst und englischer Landschaftsarchitektur. Hier können Sie entspannen und die Skulpturen und den großen Teich genießen.

Unser Tipp: Nach einem Spaziergang durch den Hofgarten können Sie in einem der umliegenden Restaurants oder Cafés eine Pause einlegen.

11. Classic Remise Düsseldorf

Dieses Museum für klassische Autos bietet eine Sammlung von über 300 Oldtimern. Der ehemalige Lokschuppen wird heute als Zentrum für klassische Autos genutzt.

Adresse: Harffstraße 110a, 40591 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Mo-Sa 8:00-23:00, So 10:00-23:00
Classic Remise Website

12. Carlsplatz

Dieser Markt in der Altstadt ist der älteste und bekannteste Markt von Düsseldorf. Hier finden Sie frische Produkte, Gewürze, Fisch und vieles mehr.

Adresse: Carlsplatz, 40213 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00–18:00, Sa 8:00–16:00
Carlsplatz Markt Website

Lesen Sie auch: Deutsches Museum in München: Öffnungszeiten, Ausstellungen, Tickets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert