Das Ende der Sommerzeit: Deutschland kehrt zur Winterzeit zurück

Das Ende der Sommerzeit: Deutschland kehrt zur Winterzeit zurück

Am 26. Oktober kehrt Deutschland zur Winterzeit zurück. Erfahren Sie, wie die Zeitumstellung den Tagesablauf, die Gesundheit und die Gesellschaft beeinflusst. Lesen Sie, wann die Uhr um eine Stunde zurückgestellt wird und welche Folgen dies hat.

Am 26. Oktober stellt Deutschland auf Winterzeit um. In der Nacht von Sonntag auf Montag wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt – von 3:00 auf 2:00 Uhr. Das bedeutet, dass es morgens früher hell wird und abends früher dunkel.

Obwohl diese Zeitumstellung den Sonntag um eine Stunde verlängert, ist die Idee der Zeitumstellung schon lange umstritten. Umfragen zeigen, dass etwa 75% der Deutschen die Zeitumstellung für unnötig halten und ihre Abschaffung wünschen. Viele klagen über Schlafprobleme und Schwierigkeiten mit der Konzentration nach der Umstellung.

Die Zeitumstellung hat keine nennenswerte Energieeinsparung gebracht

Ursprünglich wurde die Zeitumstellung eingeführt, um Energie zu sparen: weniger Licht am Abend, weniger Stromverbrauch. Allerdings hat die Forschung gezeigt, dass dieser Effekt fast nicht existiert. Heute weisen Kritiker eher auf Gesundheitsrisiken hin als auf mögliche Vorteile.

Streit um die richtige Zeit in der EU

Im Jahr 2021 plante die Europäische Union, die Zeitumstellung abzuschaffen, doch die Länder konnten sich nicht darauf einigen, ob die Sommerzeit oder die Winterzeit beibehalten werden sollte. Seitdem bleibt diese Frage ungelöst. Besonders hitzige Debatten gibt es in Deutschland: Drei Millionen der 4,6 Millionen Teilnehmer der EU-Umfrage kamen aus Deutschland.

Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin spricht sich eindeutig für die Winterzeit aus. Licht, insbesondere der blaue Anteil, ist ein wichtiger Signalgeber für die inneren Uhren des Körpers. Häufige Umstellungen auf Sommerzeit können zu Schlafmangel, verminderter Leistungsfähigkeit und einer Zunahme von Unfällen führen.

Wie die Zeitumstellung durchgeführt wird

Die Zeitumstellung erfordert keine besonderen Anstrengungen: Funkuhren und viele Geräte stellen die Zeit automatisch um. Bei der Deutschen Bahn ist die Zeitumstellung längst Routine, aber Besitzer von Analoguhren müssen die Uhrzeit manuell um eine Stunde zurückstellen.

Das könnte Sie auch interessieren: Victoria’s Secret Fashion Show 2025: Wann und wo das grandiose Show ansehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert