Im November 2025 gibt es viele günstige Tage für alle, die auf die Gesundheit und das Aussehen ihrer Haare achten. Der graue Herbst ist die perfekte Zeit, sich etwas Schönheit zu gönnen: die Spitzen zu kürzen, die Form zu erfrischen oder eine neue Haarfarbe auszuprobieren. Astrologen betonen, dass die Mondphasen das Haarwachstum, die Dichte, den Glanz und sogar die Stimmung nach einem Haarschnitt beeinflussen – deshalb lohnt es sich, den Friseurbesuch bewusst zu planen.
Mondphasen im November 2025
Zunehmender Mond (1.–4. November)
Der ideale Zeitraum für eine Typveränderung. Haare, die zu Beginn des Monats geschnitten werden, wachsen schneller nach, werden kräftiger und voluminöser. Für das Färben sind sanfte, natürliche Töne zu empfehlen.
Vollmond (5. November)
Ein Tag, an dem das Haar „eigenwillig“ ist: der Schnitt kann unvorhersehbar ausfallen, und das Färben ergibt oft ungleichmäßige Ergebnisse. Besser, an diesem Tag keine Schönheitsprozeduren zu machen.
Abnehmender Mond (6.–19. November)
Diese Phase ist ideal für alle, die ihre Frisur länger behalten möchten. Das Haarwachstum verlangsamt sich, und die Form bleibt länger erhalten. Für die Farbe sind tiefe, satte Töne geeignet.
Neumond (20. November)
Das Haar ist besonders empfindlich – es kann brüchig werden. Begrenzen Sie sich auf sanfte Pflege: mildes Shampoo und eine Kopfhautmassage.
Wieder zunehmender Mond (21.–30. November)
Die letzten Tage des Monats sind erneut günstig für Experimente. Das Haar reagiert gut auf Schnitte, wirkt weich, glänzend und wächst schnell nach. Färbungen gelingen gleichmäßig und halten länger.
Beste Tage für einen Haarschnitt im November 2025
- Ausgezeichnete Tage: 10., 17., 24., 30. November
 - Gute Tage: 1., 2., 6., 19. November
 - Neutrale Tage: 3., 11., 12., 14., 21., 22., 27., 28. November
 - Ungünstige Tage: 4., 5., 8., 16., 20., 23., 25., 26., 29. November
 - Schlechteste Tage: 9., 15., 18. November
 
Tipp: Wenn Sie Ihren Stil radikal ändern möchten, wählen Sie Tage mit zunehmendem Mond. Möchten Sie nur die Spitzen kürzen – machen Sie es bei abnehmendem Mond.
Haarpflege nach Mondphasen
- 1.–4. November (zunehmender Mond): Zeit für intensive Pflege. Verwenden Sie Masken, Seren für Glanz und natürliche Öle. Vermeiden Sie Föhn und Glätteisen.
 - 5. November (Vollmond): Gönnen Sie dem Haar Ruhe. Nur sanfte Reinigung und leichte Massage der Kopfhaut.
 - 6.–19. November (abnehmender Mond): Stärkung der Haarwurzeln. Anti-Haarausfall-Produkte, Massage mit Kletten- oder Rizinusöl wirken besonders gut.
 - 20. November (Neumond): Keine radikalen Veränderungen. Ein leichter Conditioner und natürliches Trocknen reichen aus.
 - 21.–30. November (zunehmender Mond): Günstige Zeit für Behandlungen mit Wow-Effekt – Laminierung, Tönung, Färbung oder neue Schnitte.
 
Tipps der Astrologen
- Ein Haarschnitt bei zunehmendem Mond fördert schnelles Haarwachstum und Energiezufluss.
 - Ein Haarschnitt bei abnehmendem Mond hilft, die Frisur länger zu bewahren.
 - Bei Vollmond und Neumond sollte man natürliche Prozesse nicht stören, um das Glück nicht „abzuschneiden“.
 
Lesen Sie auch: Was sollte in Ihrer Reiseapotheke sein?